Verstopfung und Ballaststoffe: ein Mythos, den man nicht glauben sollte

Die meisten Ärzte raten uns, viele ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen, um unseren Darm gesund und regelmäßig zu halten. Tatsächlich zeigen Studien, dass ein erhöhter Verzehr von Ballaststoffen die Anzahl der Stuhlgänge pro Woche erhöht.

Ballaststoffe werden als “unverdauliche Kohlenhydrate auf pflanzlicher Basis” bezeichnet und passieren unseren Verdauungstrakt weitgehend unverdaut. Es gibt zwei Arten von Ballaststoffen – lösliche und unlösliche. Lösliche Ballaststoffe absorbieren Wasser und bilden eine gelartige Substanz, die den Stuhlgang reibungslos und bequem macht. Unlösliche Ballaststoffe verdichten den Stuhl, nehmen Abfallstoffe mit und tragen dazu bei, dass der Darm in Bewegung bleibt und der Stuhlgang regelmäßig ist.

Ballaststoffe an sich haben also keinen ernährungsphysiologischen Nutzen, aber sie sorgen dafür, dass der Stuhl weicher wird und leichter zu passieren ist.